Freitag, 28. Mai 2010

29. Spieltag (14. Spieltag Rückrunde) Auswärtsspiel gegen Großwenkheim

Im Auswärtsspiel gegen Großwenkheim ging es ja noch umso einiges, nämlich um die berühmte „Goldene Ananas“ …
Nichts des so trotz wollten wir natürlich auch dieses Spiel nicht verlieren und wir begannen gut. Unbeirrt von dem Komplikationen kurz vor Anpfiff (der Stempel auf dem Pass von Lukas "Spritzer" Weitz war dem Schiri nicht "deutlich" genug) starteten wir konzentriert. Beiden Teams merkte man an das sie nicht verlieren wollten. Großwenkheim konnte gar die letzten VIER Spiele gewinnen - wir waren also gewarnt.
In der 10. Spielminute der erste Warnschuss der SG in Person von Michael Warmuth, doch nach seinem Freistoß bereinigte der Heim-Keeper den Schuss nach einer anfänglichen Unsicherheit.
In der 18. Minute dann, der am Samstag gegen Alsleben ja groß aufspielende, Tobias Katzenberger erneut mit einer STARKEN Aktion. Doch nach seinem Solo (begonnen an der Mittelinie) konnte der reaktionsstarke Keeper den Ball aus dem rechten unteren Eck fischen.
In der Folgezeit entwickelten wir ein optisches Übergewicht mit guten Chancen - doch wie SO SO OFT in dieser Saison schoss der Gegner den Führungstreffer.
In der 31. Spielminute verloren wir in der Vorwärtsbewegung den Ball-Konter-Tor.
Immer wieder diese Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, jetz war Großwenkheim am Drücker und die SG im Glück.
Nur 3 Minuten später Fürsch im Strafraum - wir von Benni hart aber Fair vom Ball getrennt - das war knapp. Kurze Zeit später wieder im Strafraum Unwucht geht ebenfalls hart (aber ebenso Fair) zur Sache. Das jammern des „Opfers“ wusste Unwucht zu kommentieren "STEH AUF !!!!"
Nun waren wir es wieder die Feldvorteile aufweißen konnten. Erst recht nach dem Matthias Mäckler den Lupfer von Tobi auf der Linie per Hand abwerte - ROT und Elfmeter für die SG. Unwucht behielt die Nerven und verwandelte zum 1:1.
Jetz wo der Gegner im Unterzahl war hatten wir natürlich Blut geleckt. 42. Spielminute: Miro kommt über Links, Pass zu Tobi - NIX war's.

Nach dem Pausentee legten wir los wie die Feuerwehr.
In der 48. Spielminute Eckball für die SG. Danach turbulente Szenen:

VIER MAL (Gruß an Miro)

hintereinander kamen wir zum Abschluss, aber das Runde wollte einfach nicht in das Eckige - MANN DU.....
Nur zwei Minuten später, Tobi über rechts - Schuss - Pfosten - Miro mit dem Nachschuss - DRÜBER - ja „Herr Gott's sakra....“
VIER Minuten später Michael Warmuth über Links, mit einem Pass auf Miro und diesmal zappelt die Murmel im Nest (VIERundfünfzigste Spielminute).
In der Folgezeit waren wir die klar überlegenere Mannschaft, konnten aber keinen weiteren Torerfolg mehr verbuchen.
In der 63. Spielminute dann Sebastian "Unwucht" Bieber mit einer Dummheit. Nach einem von ihm falsch ausgeführtem Einwurf, kommentierte er die Schiedsrichterentscheidung mit einem tippen auf die Stirn... Das ist natürlich Knall-Rot wegen Schiedsrichterbeleidigung.
Jetzt witterte der Gastgeber Morgenluft und wir verloren so ein wenig die Ordnung.
Wir mussten noch einmal alle Kräfte mobilisieren um die Punkte mit zu nehmen.
Natürlich kam Großwenkheim jetzt zu Chancen, eine davon in der 83. Spielminute als ein Panitz Freistoß zwar durch die Mauer ging, allerdings zum Glück auch neben das Tor.
Bedingt durch die totale Offensive von Großwenkheim kamen wir jetzt immer wieder zu Kontern, so auch in der 86. Spielminute als Warmuth - allein vorm Kepper - keinen Torerfolg verbuchen konnte.
Gwasie ihm Gegenzug der Gastgeber mit DER Chance zum Ausgleich. Nachdem Momo einen strammen Schuss nur nach vorne abwehren konnte warf er sich VOLL in den Nachschuss rein und konnte den Sieg damit retten.
Fazit: Auf Grund der vielen VIEL besseren Chancen ein nicht unverdienter Sieg.

Benedikt Rückert 28.05.2010

Donnerstag, 27. Mai 2010

20. Spieltag (5. Spieltag Rückrunde) Heimspiel gegen Alsleben

Im letzen Heimspiel der Saison gegen Alsleben wollten wir 1. den Negativtrend der letzen Wochen stoppen 2. den Klassenerhalt sicherstellen und 3. unseren Zuschauern einen versöhnlichen Abschluss bieten. All das sollte uns auch gelingen, aber der Reihe nach.
Wir begannen etwas hektisch - aber gut. In der Offensive sollte sich ein Spiel Tobias Katzenberger vs. ASV Alsleben/Eyershausen entwickeln.
In der 3. Spielminute ging’s los, langer Ball auf Tobi der allein vorm Alslebener Kepper, legt dann Ball vorbei wird um gemacht – alles klar Notbremse und Rot ODER? Nix da, der Schiri sah`s anderes und lies weiterspielen – nennen wir es mal eine „zweifelhafte“ Schiedsrichterentscheidung.
Aber wir ließen uns nicht beirren und machten weiter Dampf. Folgerichtig das 1:0 durch Tobias nach einem erneuten langen Ball der von Maxi präzise gespielt wurde.
OK du führst gegen einen -fast- Absteiger, zu Hause – jetz bringst du mal Ruhe ins Spiel und lässt Ball und Gegner laufen – ein WUNSCHDENKEN… So was bekommen wir einfach nicht auf die Reihe.
In der 13. Minute Eckball für die Alslebener und Eyershäuser – Kopfball Endres – Tor…. Guten Morgen Benni, KLAR sein Stellungsfehler.
Nun entwickelte sich eine ausgeglichene Partie die trotz eines Aufbäumens vom Gast trotz alle dem mit einer optischen Überlegenheit unserer Seits vor an Schritt.
In der 41. Spielminute dann wohl DIE letzte Chance auf den Klassenerhalt für Alsleben. Wir (kurz in Unterzahl zwecks Verletzung von Benni) ließen erneut Endres frei vorm Tor zum Schuss kommen, aber Momo stürmte aus seinem Kasten und parierte STARK!
Nur zwei Minuten später. Eckball für den Gast - schlecht ausgeführt so das Rösler einen unglücklichen Pass nach hinten spielte. Seinen Fehlpass spielte Miro direkt in den Lauf von Tobi der frei vor Marco Derleth im Tor der Gäste - Tunnel - 2:1.
Die Führung zu diesem Zeitpunkt zwar verdient, aber wenn die Sache dumm läuft hätte durchaus auch der Gast mit einer Führung in die Pause gehen können.

In der Pause wurde es etwas lauter, da alles noch nicht so lief wie wir uns das vorgestellt hatten, doch es wurde besser - VIEL BESSER.
In der 2. Halbzeit fand der ASV Alsleben/Eyershausen einfach nicht mehr statt- ja man kann sagen: So spielt ein Absteiger (wir kennen das ja...)!
In der 51. Spielminute machten wir dann einen Knopf an dieses Spiel. Nachdem ERNEUT Tobi sich überragend durchsetzte, passte er gescheit zu Maxi der nun wenig Probleme hatte die Murmel zum –natürlich Vorentscheidenten - 3:1 im Gästegehäuse unterzubringen.
Nun war der Widerstand der Mannen aus Alsleben und Eyershausen gebrochen. Man merkte nun so gar nicht mehr das es bei ihnen gegen den Abstieg ging. Immer wieder entblößten wir die Gäste „Abwehr“ regelrecht. In der 60. Spielminute folgerichtig das 4:1 durch Daniel Leicht. Vorarbeit – wie soll es auch anders sein – einmal mehr ÜBERRAGEND gemacht vom Dauerläufer Tobias Katzenberger.
Nur 5 Minuten später dezimierte sich Alsleben noch zusätzlich - Michael Müller holte sich Gelb-Rot ab.
In der 80. Spielminute setzten wir noch das 5:1 drauf. Nach einer Flanke von Gröte stand Flo Schlössinger (machte ein starkes Spiel) goldrichtig und „nickte“ zum 5:1 ein.
Fazit: Ein völlig verdienter Sieg gegen einen – vor allem in der Abwehr – überforderten Gegner.

Benedikt Rückert 27.05.2010

Donnerstag, 20. Mai 2010

28.Spieltag (13. Spieltag Rückrunde) Auswärtsspiel gegen Weichtungen

Im Auswärtsspiel gegen Weichtungen sollte nach eine kurzfristig einberufenen internen Mannschaftssitzung alles besser werden. Es kam anders – ganz anders….
In der 2. Minute bekam Weichtungen einen sehr zweifelhaften Freistoß zugesprochen. Der Ball kam in die Mitte, in Pingpong Manier von einem Bein zum anderen und zuletzt an das von Huntoon – drin…. So ein Scheißdreck.
Der Schock sahs tief. Anstoß der Ball wird zurück zu Benni gespielt der weiter zu Schmitti. Dieser, in der letzten Zeit auch nicht mehr sooo konstant wie noch vor ein paar Wochen, mit einem Riesenbock…. Anstatt die Murmel zu schlagen, versuchte er zu Benni zurück zu passen. Allerdings übersah er dabei den heranrauschenden Denner, der den Ball abfing und nun allein vor Momo stand – 2:0 nach 3 Spielminuten – ja gibt`s den so was auch???
OK – 2:0 zurück jetz muss aber mal was gehen - ging es auch. Breits in der 5. Minute Gröde mit einem Freistoß zu Tobi dieser mit einem Fallrückzieher – gehalten. Sah sehr gut aus, brachte aber wenig ein….
Wir waren nun voll ihm Spiel und spielten phasenweiße nicht schlecht. In der 9. Spielminute dann Unwucht mit einem fulminanten Freistoß aus ca. 25 Meter, doch ein Verteidiger konnte vor der Linie klären. Nur eine Minute später – jetz war Unwucht heiß… Er tanze gerade zu graziös durch die halbe Weichtunger Innenverteidigung, doch er brachte die Murmel wieder nicht im Tor unter – seinen verballen Ausstoß „mAAnn Eyyy“ hat man mit Sicherheit bis runter ins Dorf gehört…
Bedingt durch unsere „totale Offensive“ kam Weichtungen natürlich zu Kontersituationen, so auch in der 18. Spielminute. Nach einem langen Ball klebte Momo förmlich auf der Linie fest und wir hatten Glück das Huntoon nicht ans Spielgerät kam.
Nur eine Minute später: Schöne Freistoßposition aus ca. 18 Meter – eine Tobi Angelegenheit der im „Schnick Schnack Schnuck“ gegen Miro gewann, allerdings weck rutschte, so dass der Ball über den Querbalken hin weck flog.
In der 21. Minute dann die beste Chance überhaupt für uns. Nach einem feien Pass von Maxi auf Miro ist dieser allein vorm Kepper und scheitert. Das fatale an dieser Situation, er übersah (oder wollte nicht abspielen) dabei den VÖLLIG freistehenden Tobi, der den Ball nur noch ins leere Tor hätte schieben müssen.
So was rächt sich meistens – und zwar schon 3 Minuten später. Angriff Weichtungen – gutes Zusammenspiel zwischen Huntoon und Denner (Stefan und Benni hatten immer wieder Probleme mit den beiden wendigen und pfeilschnellen Stürmern), Benni nicht mit letzter Konsequenz an Denner – Schuss aus ca. 18 Meter – TOR… Aber auch wenn wir das natürlich schlecht verteidigten – denn kann Mann auch schon mal halten – Momo wurde halt auf dem falschen Fuß erwischt...
Nun wurde es natürlich etwas hitziger, da wir mit so einem Rückstand natürlich nicht gerechnet hatten. In der 28. Spielminute ein rüdes „Frustfoul“ von Benni an Huntoon worauf hin Schmitti und Denner „eng zusammenrückten"...
In der 38. Spielminute kam es dann noch dicker. Nach einem Freistoß von links Außen kam der Ball ca. 2 Meter rechts neben das Tor. Auf Höhe der Grundlinie kam erneut Huntoon zum Kopfball und brachte die Murmel im Gehäuse unter. So wohl Momo (Stellungsspiel) als auch Benni – der (wurde in der Halbzeit für den „erfahrenen“ Willi ausgewechselt) irgendwo stand aber sicher nicht beim Gegenspieler – sahen in dieser Situation SEHR schlecht aus.
Kurz vor dem Pausentee kamen wir noch zum Anschlusstreffer durch Tobi, der aus stark
abseitsverdächtiger Position den ansonsten STARK haltenden Keeper von Weichtungen per Tunnel zum 4:1 Anschluss düpierte.

In der Pause kam es zu einer kurzen, heftigen, lauten Ansprache von Herbert, die allerdings nur bedingt Wirkung zeigte.
Weichtungen war nun das bessere Team und war uns während der kompletten 2. Halbzeit in allen belangen überlegen. Spätestens mit dem 5:1 nach einem schönen Angriff über unsere rechte Verteidigerseite, war bei uns jeglicher Kampfgeist dahin. Kurz drauf verletzte sich Stefan Pompe bei einem Zweikampf schwer am Knie, wahrscheinlich sämtliche Bänder gerissen - VERDAMMTE KACKE…
Trauriger Höhepunkte waren sowohl Tobi`s Chance in der 89. Minute (frei vorm Kepper) und das 6:1 durch Eusner bei dem Momo erneut sehr schlecht aussah.
Das Momo in der Nachspielzeit noch einmal STARK parierte ist leider nur eine
Randnotiz.

Fazit: Es fällt mir schwer bei diesem Spiel ein passendes Fazit zu finden. Einfach alles TOTAL SCHEISSE gelaufen….
Benedikt Rückert 20.05.2010

Mittwoch, 5. Mai 2010

26. Spieltag (11. Spieltag Rückrunde) Auswärtsspiel gegen Merkershausen

Im Auswärtsspiel gegen den abstiegsgefährdeten MSV Merkershausen, wollten wir endlich einen entschiedenen Schritt in Richtung gesichertes Mittelfeld gehen. Es sollte erneut anders kommen, aber der Reihe nach.
Bei regnerischem Wetter begann Merkershausen wesentlich aggressiver, zweikampfstärker, ja einfach „spritziger“ als die SG. Wir regierten nur - Merkershausen agierte. Folglich auch die erste brenzlige Situation vor unserem Tor in der 5. Spielminute, doch Andre Zell traf nur neben unser Gehäuse.
Nur 3 Minuten später machte er es besser und traf zum verdienten 1:0. In dieser Situation pennten gleich mehrere. Erst verlor Michel das Kopfballduell gegen seinen Kontrahenten, Benni stand irgendwo nur nicht beim Mann, Schmitti war auch nicht wirklich auf der Liberoposition und somit hat Stefan der nun gegen Zwei stand wenig Chancen – Pass auf Zell der trifft im nachsetzen – FUCK.
Auch in der Folgezeit war Merkershausen das bessere Team ohne jedoch größere / oder gar gefährliche Chancen heraus zu spielen – aber die „optische Überlegenheit“ war ganz klar beim Gastgeber.
So nach ca. 25 Spielminuten begann es dann stärker zu regnen – es kam runter was ging. Das Spiel wurde dadurch weder besser noch schlechter – es blieb nach wie vor auf einem mäßigen Niveau.
So ab der 30. Minute beteiligten wir uns dann auch mehr oder weniger am Spielgeschen und prompt wurde es gefährlich. Schöne Flanke auf Chiller – der per Volleyabnahme drüber.
Ein paar Minuten später. Endlich mal eine Kombination über mehrere Stationen - und was für eine. Der Ball kommt über rechts zu Tobi -> direkt weiter auf Maxi -> der ebenfalls direkt zu Miro Direktabnahme aus ca. 7Meter Torentfernung -> TOR… denkste. Der Merkershäuser Kepper reagiert prächtig und lenkt den Schuss um den Pfosten – FUCK.
Ansonsten gab es bis zur Halbzeit keine nennenswerten Szenen mehr.

Nach der Halbzeit war erneut Merkershausen das aktivere Team. Folgerichtig auch das 2:0, als nach einer Ecke der Ball „eigentlich“ schon geklärt war – aber Kuhn gut nachsetzte und dann Ball in die Mitte auf Schüll brachte der nur noch den Kopf hinhalten musste. Auch in dieser Szene stand Benni nicht eng genug am Mann – zweiter Fehler – zweites Tor für Merkershausen.
Aber: Nun waren wir wach. Wir spielten jetz – zumindest etwas – besser und kamen auch zu Chancen. 59. Spielminute: Flanke von Steve auf Tobi -> DRÜBER. Nur kurze Zeit später, Tobi auf Steve - der eine DEUTLICHE Belebung in unser Spiel brachte – aber auch er scheiterte.
Wir waren jetz am Drücker, doch dann eine Schrecksekunde: In der 70. Spielminute wieder mal Merkershausen vor unserem Gehäuse – der angeschlagene Momo kommt raus – hat die Murmel sicher -> DENKSTE. Er lässt den Ball fallen und Kuhn hat das leere Tor vor sich, nur Benni hat etwas gegen das 3:0 und klärte vor der Linie.
Gwasie im Gegenzug: Flanke von Kröte auf Chiller – Kopfball – TOR, der Anschlusstreffer war gefallen.
Wer jetz dachte so die SG „brennt ein Feuer“ ab, der lag weit daneben. Quasi mit dem Anschlusstreffer schalteten wir wieder einen Gang zurück.
Zwar versuchten wir weiterhin - meist durch eher unkoordinierte Angriffe- auf den Ausgleich zu drängen, aber all zu oft verliefen sich unsere Bemühungen im Sand / in der vielbeinigen MSV-Abwehr.
Bedingt durch unsere vielen vielen Fehler im Angriffsspiel kam Merkershausen mehr und mehr zu Kontern. Allerdings konnten sie keinen davon verwerten, so dass sie zwar bis zum Schluss zittern mussten, aber letzen Endes einen verdienten Heimsieg einfahren konnten.

Fazit: Einfach zu wenig Leidenschaft gegen ein angeschlagenen Gegner an den Tag gelegt und VERDIENT verloren.

Benedikt Rückert 05.05.2010