Freitag, 11. Dezember 2009

18. Spieltag (3. Spieltag Rückrunde) Heimspiel gegen Eibstadt

Das letzte Spiel in diesem Jahr stand an. In Heimspiel gegen den Tabellendrittletzten Eibstadt 05 „war ein Sieg Pflicht“ (O-Ton unseres Trainers Herbert Köhler) – doch es sollte GANZ ANDERS kommen.
Das Spiel begann wie so viele Spiele in der letzen Zeit. Wir schläfrig, der Gegner hellwach und bissig. Nur Gott weiß warum wir in der Anfangsphase – STANDESGEMÄß – pennen.
In der 1. halben Stunde war der FC aus Groß- und Kleineibstadt das KLAR bessere Team. Sie legten alles an den Tag was man in einem solchen Spiel braucht. Kampfgeist, absoluter Einsatz, Willensstärke usw. – und wir – NICHTS. In den ersten Minuten gewannen wir kaum einen Zweikampf und konnten uns nur mit Mühe gegen den stark aufspielenden FC wehren.
Bereits nach 3 Minuten hätte es schon scheppern können, im von Momo gehüteten SG-Gehäuse, aber Jahrsdörfer verzieht nach Vorarbeit von Jundel. Nur eine Minute später wieder Alarm im SG 16ner, aber irgendwie konnten wir klären. In der Folgezeit blieben Großchancen für den Gast zwar aus aber sie waren weiterhin das Spielbestimmende Team.
In der 23. Spielminute war es dann soweit – Eibstadt mit dem 0:1. Nach einem Foul von Schmitti 17 Meter vor dem Gehäuse, zielte Sebastian Rost haargenau in den Winkel und markierte den verdienten Führungstreffer – Prädikat „Unhaltbar“.
Nur neuen Minuten später der zweite Treffer für den FC. Erneut Sebastian Rost mit einem Freistoß aus 25 Meter (!). Momo sah hier sehr unglücklich aus. Erst klappt die Kommunikation mit der Mauer eher schlecht, so dass die falsch stand und dann ähnelte seine Parade eher der berühmten „Bahnschranke“ – Prädikat „Haltbar“.
Es war wirklich zum Mäuse melken und auch unerklärlich warum wir so schlecht in dieses Spiel starteten.
So ab der 30. Spielminute kann man dann von einem leichten erwachen der SG sprechen. Wir hielten nun einigermaßen mit und spielten in zwei drei Situation sogar mal direkt – also es war Bewegung im Spiel –wovon man in den Minuten zuvor nur träumen konnte.
Dieses Engagement wurde auch fast belohnt. Benni fing im Mittelfeld (mit der Hand) einen Ball ab und marschiert auf den Gästelibero zu der letzter Mann war. Allerdings konnte dieser das Duell 1 vs. 1 gewinnen. Kurz vor der Pause dann noch mal eine Riesenchance für uns.
Nach einer Ecke köpfte Flo und den Abpraller brachte Maxi auch nicht im Tor unter. Danach war Pause.

In der Halbzeitpause faltete Herbert uns ordentlich zusammen und wir wollten noch einmal mit Biss aus der Kabine kommen, aber weit gefehlt. Mit Anpfiff zu 2. Halbzeit übernahm erneut Eibstadt das Heft des Handelns in die Hand. In der 47. Spielminute erhielten wir dann auch den „Todesstoß“. Nach einer Flanke sah Momo ganz unglücklich aus bei einem Kopfball zwei (!) Meter vor seinem Gehäuse, als Seuberling schlicht und ergreifend höher sprang als Momo und so das 0:3 köpfte.
Leider war nun unsere „Moral“ total gebrochen. Zwischen der 50. und 65. Minute ging dann gar nichts mehr bei uns und Eibstadt schoss ein Tor schöner als das andere. Man muss auch sagen das Eibstadt wirklich einen Sahnetag erwischte und in der 88. Spielminute setzte Jundel (nach einem erneuten Fehler von Momo) den Schlusspunkt an diesem für die SG FÜRCHTERLICHEN Sonntag.
Man hat es schlicht und ergreifend versäumt, die Tugenden an den Tag zu legen die du zum Fußball spielen brauchst und dann kommt ein solch BLAMABLES und eigentlich nicht zu entschuldigendes Ergebnis zu Stande.
Ich möchte mich hier auch kurz für diese „Leistung“ bei unseren Fans entschuldigen. Dafür auch noch Geld bezahlen zu müssen ist natürlich doof.
Ich kann nur hoffen das wir uns im neuen Jahr wieder „etwas“ besser präsentieren, da dies ja nun schon die 2 „PACKUNG“ vor eigenen Publikum in dieser Saison war.

Fazit: KATASTROPAHLE „Leistung“…


Benedikt Rückert 11.12.2009

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen